COVIS Karriere Blog

Erfahrungsbericht mit Werkstudent Simon Pohlenz

Posted on Oct 29, 2020 12:54:00 PM


Die aktuellen Blogposts

Erfahrungsbericht mit Werkstudent Simon Pohlenz

Erfahrungsbericht mit Werkstudent Simon Pohlenz

Posted by COVIS on Oct 29, 2020 12:54:00 PM

simon-pohlenz-covis

Eigeninitiative, Verantwortung und die Mitarbeit an spannenden Projekten: Als Werkstudent im Bereich Security kann Simon sich gut vorstellen, auch nach dem Studium bei COVIS zu arbeiten.

  • Was genau machst du bei COVIS und seit wann?
    Ich arbeite im Bereich Security. Dort beschäftige ich mich mit Security-Themen wie Schwachstellen und unseren internen Dokumenten.
  • Warum hast du dich für COVIS entschieden?
    Ich wurde durch einen Bekannten geworben. Er hat meine Bewerbung abgegeben, und dann haben die Dinge ihren Lauf genommen. 
  • Hast du einen Tipp für einen reibungslosen Bewerbungsprozess?
    Darauf achten, dass die Bewerbungsunterlagen vollständig eingereicht werden. Und ein höfliches Auftreten.
  • Wie sieht ein normaler Arbeitstag bei dir aus?
    Ich komme so zwischen 08:00 und 09:00 Uhr ins Büro und arbeite dann an meinen Aufgaben. In der Mittagspause gehen wir meistens etwas essen oder bestellen etwas. In kleineren Pausen trifft man sich oft auf dem Gang und unterhält sich eine Weile. 
  • An was für Projekten arbeitest du gerade?
    Zuletzt habe ich etwas über die verschiedenen Leseverfahren von RFID-Lesegeräten gelernt. Damit habe ich mich beschäftigt, als ich für die Installation einer neuen Einbruchmeldeanlage zuständig war.
  • Wie haben deine KollegInnen dich aufgenommen?
    Ich wurde sehr freundlich bei COVIS empfangen. Trotz dichter Terminkalender haben sich viele MitarbeiterInnen Zeit für mich genommen und mir interessante Dinge gezeigt. Auch während der geltenden Corona-Regelungen und somit der Abwesenheit vieler MitarbeiterInnen wurde ich gut in das Team integriert.
  • Was sollte eine BewerberIn mitbringen, um bei COVIS zu arbeiten?
    Die BewerberIn sollte Selbstständigkeit mitbringen. Auch Eigeninitiative und gute Ideen werden gerne gesehen.
  • Hast du Möglichkeiten zur Weiterbildung?
    Ich kann an internen Seminaren teilnehmen und lerne on-the-job immer viel Neues.
  • Welche Rahmenbedingungen werden geschaffen, damit sich die MitarbeiterInnen wohlfühlen?
    Bei uns verschwimmen die Trennungen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern. Hier duzen sich alle und niemand wird herablassend behandelt.
  • Bleibt dir noch Zeit für Freizeitunternehmungen?
    Die Gleitzeit ermöglicht eine gute Freizeitplanung. Wenn ich studiere und nebenher arbeite, habe ich natürlich nicht mehr so viel Freizeit wie als Schüler, aber immer noch genug Zeit zum Entspannen und um meinen Hobbys nachzugehen. 
  • Was hättest du gerne schon vor dem Jobantritt gewusst?
    Ich erzähle gerne von unserer Gleitzeitregelung und von den kostenlosen Getränken und Cerealien.
  • Was sind deine Visionen für die berufliche Zukunft bei COVIS?
    Erstmal bin ich dort als Werkstudent tätig. In welcher Richtung ich nach meinen Studium arbeiten möchte, weiß ich noch nicht genau. Was ich aber jetzt schon weiß ist, dass ich mir die COVIS gut als Arbeitgeber nach dem Studium vorstellen kann.
  • Haben sich deine Erwartungen erfüllt?
    Ich hatte bisher eine tolle Zeit bei der COVIS, habe viel Neues gelernt und interessante Erfahrungen gemacht. Ich bin in einem netten Team, kann flexibel ins Homeoffice gehen und habe viele weitere Vorteile. Also ja, meine Erwartungen wurden erfüllt.

 

Du willst bei COVIS durchstarten? Bewirb dich jetzt.