COVIS Karriere Blog

Erfahrungsbericht mit Mona Demmel

Posted on Dec 28, 2020 11:22:00 AM


Die aktuellen Blogposts

Erfahrungsbericht mit Mona Demmel

Erfahrungsbericht mit Mona Demmel

Posted by COVIS on Dec 28, 2020 11:22:00 AM

simon-pohlenz-covis

Ob im Homeoffice oder im Büro, Monas Tag startet meist mit einem Espresso. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist sie bei COVIS fündig geworden und kommt als Business Consultant mit vielen Menschen in Berührung.

  • Was genau machst du bei COVIS und seit wann?
    Ich arbeite als Consultant bei Covis und bin zum 01.06.2020 eingestiegen. Als Consultant im Bereich der Individual Software Entwicklung, ist es immer schwierig Freunden und Familie genau zu beschreiben, was ich da eigentlich mache. Daher bezeichne ich mich gerne als Schnittstelle zwischen unseren Kunden und unseren internen Teams. 
  • Warum hast du dich für COVIS entschieden?
    Ich war nach meinen ersten Jahren im Berufsalltag auf der Suche nach neuen Herausforderungen und neuen Themen. Schon im Bewerbungsprozess wurde genau das herausgestellt, dadurch fiel mir die Entscheidung sehr leicht. 
  • Wie sieht ein normaler Arbeitstag bei dir aus?
    Mein Arbeitstag startet meist mit einem Espresso und einem Blick über meine Emails, To Dos und Termine für den Tag. Da wir in vielen Projekten agil arbeiten folgt jeden Tag zur gleichen Zeit unser Daily mit einem Statusupdate des Projektes. Danach folgen in der Regel interne Abstimmungen und Meetings mit unseren Ansprechpartnern auf der Kundenseite. Diese Termine finden entweder remote oder vor Ort statt. 
  • An was für Projekten arbeitest du gerade?
    Ich arbeite an verschiedenen Kundenprojekten und kümmere mich hier hauptsächlich um das Requirements Engineering und Projekt Management. Die Projekte befinden sich im Bereich der Individual Entwicklung der COVIS. 
  • Wie haben deine KollegInnen dich aufgenommen?
    Ich wurde sehr nett aufgenommen. Viele der Kolleg*innen im Team arbeiten zum größten Teil im Home Office, daher lief meine Vorstellung bei den meisten über einen kurzen Video Anruf. Wenn ich mich richtig erinnere, hat mich mein damaliger Senior Consultant direkt am zweiten Tag in alle Videokonferenzen sowohl intern als auch extern eingeladen und mich vorgestellt. Das war für mich toll - gerade bei einem Jobstart in Zeiten von Corona.
  • Was sollte eine BewerberIn mitbringen, um bei COVIS zu arbeiten?
    Ich denke, eine wichtige Voraussetzung ist der Wille, tolle Arbeit zu leisten. Ansonsten wird jeder akzeptiert; introvertiert, extrovertiert, wie auch immer. Dass man nett und teamfähig sein sollte, versteht sich von alleine.
  • Hast du Möglichkeiten zur Weiterbildung?
    Ja, die Möglichkeiten gibt es. Für mich steht im nächsten halben Jahr eine Schulung im Bereich Requirements Engineering von IREB® an und auch eine Weiterbildung im Bereich Scrum würde ich gerne im nächsten Jahr absolvieren. 
  • Welche Rahmenbedingungen werden geschaffen, damit sich die MitarbeiterInnen wohlfühlen?
    Für mich ist die Rahmenbedingung frei zu entscheiden, an welchem Ort ich arbeite die Wichtigste. Ich kann je nach Terminen morgens entscheiden ob ich ins Büro fahre oder zuhause arbeite. Diese Regelung strahlt ein großes Vertrauen in die Mitarbeiter aus und gibt mir einen weiteren Grund mich wohl zu fühlen. 
  • Bleibt dir noch Zeit für Freizeitunternehmungen?
    Ja! Natürlich gibt es immer Zeiten, in denen die Freizeit mal kürzer kommt. Aber alles in allem kann ich meinen Arbeitsalltag so strukturieren, dass ich genug Zeit für meine Freizeit habe.  
  • Was sind deine Visionen für die berufliche Zukunft bei COVIS?
    Ich möchte mit mir und der Firma weiter wachsen und mich weiterentwickeln. Ich denke, dass ich dafür an einem guten Zeitpunkt eingestiegen bin und mich nun auf meine weitere Zukunft bei COViS freue. 
  • Haben sich deine Erwartungen erfüllt?

    Ja! Ganz einfach beantwortet.   

 

Du willst bei COVIS durchstarten? Bewirb dich jetzt.