COVIS Karriere Blog

Erfahrungsbericht mit Junior IT-Consultant Kay Schweden

Posted on Oct 13, 2020 12:53:00 PM


Die aktuellen Blogposts

Erfahrungsbericht mit Junior IT-Consultant Kay Schweden

Erfahrungsbericht mit Junior IT-Consultant Kay Schweden

Posted by COVIS on Oct 13, 2020 12:53:00 PM

simon-pohlenz-covis

Nach seinem eigenen Studium möchte Kay gerne als Coach anderen DualstudentInnen zur Seite stehen. Warum ihm ein familiäres Umfeld wichtig ist und auf welchem Weg er zur COVIS-Familie gestoßen ist, erzählt er hier.

  • Was genau machst du bei COVIS und seit wann?
    Seit Februar 2018 bin ich bei der COVIS als Junior IT-Consultant eingestellt. Meine Tätigkeitsfelder liegen derzeit im Bereich der Qualitätssicherung.
  • Warum hast du dich für COVIS entschieden?
    Während meiner Ausbildung wurde ich von einem Kollegen eingearbeitet, der kurz darauf zur COVIS wechselte. Er hat so von dem Unternehmen geschwärmt und mir auch direkt angeboten, dass er meine Bewerbungsunterlagen seinem neuen Chef zeigen kann. Nach dem Abschluss meiner Ausbildung fing ich dann meine neue Stelle als Junior IT-Consultant bei der COVIS an. 
  • Hast du einen Tipp für einen reibungslosen Bewerbungsprozess?
    Offen und ehrlich mit den vorhandenen Fertig- und Fähigkeiten zu sein. Sich bereits Gedanken machen, welches Themengebiet einen besonders interessiert und wo man sich spezialisieren möchte.
  • Wie sieht ein normaler Arbeitstag bei dir aus?
    Normalerweise fahre ich mit dem Auto zum Büro in Düsseldorf oder direkt zum Kunden vor Ort. Anschließend wird sich in der Küche ein Getränk der Wahl geholt und der Arbeitsalltag beginnt. Mittags geht es dann meistens mit mehreren KollegInnen zum gemeinsamen Essen. Bevor mit der zweiten Hälfte des Arbeitstages begonnen wird, kommt es häufig zu einer kleinen Partie am Kicker. Nach ca. acht Stunden geht es dann in den Feierabend. 
  • An was für Projekten arbeitest du gerade?
    Ich arbeite derzeit an einem Salesforce-Projekt für die Deutsche Post DHL. Dort übernehme ich mit einem Kollegen zusammen die Rolle der Qualitätssicherung, unterstütze aber ebenfalls den Bereich der Deployments.
  • Wie haben deine KollegInnen dich aufgenommen?
    Meine KollegInnen haben mich von Beginn an gut aufgenommen. Nach kurzer Zeit war ich fester Bestandteil eines großen Projektes und wurde vom Team und vom Kunden akzeptiert.
  • Was sollte eine BewerberIn mitbringen, um bei COVIS zu arbeiten?
    Spaß und Interesse an der Arbeit im Team und im Bereich der Softwareentwicklung. Motivation zur persönlichen Weiterbildung und -entwicklung.
  • Hast du Möglichkeiten zur Weiterbildung?
    Definitiv. Innerhalb meiner ersten zwei Jahre konnte ich mehrere Zertifizierungen erlangen. Außerdem finanziert mir COVIS seit einem Jahr mein berufsbegleitendes Bachelor Studium an der FOM Düsseldorf. Ist bei der Arbeit mal etwas weniger zu tun, kann ich mich auch während der Arbeitszeit mit Lernen beschäftigen. Als nächsten Schritt strebe ich verschiedene Salesforce-Zertifizierungen an
  • Welche Rahmenbedingungen werden geschaffen, damit sich die MitarbeiterInnen wohlfühlen?
    COVIS schafft diverse Rahmenbedingungen, dazu gehören im Büro die Bereitstellung von Getränken, Obst, Gemüse und Snacks, der Parkplatz direkt vor der Tür oder der Kicker im Pausenraum. Die Möglichkeit einen Firmenwagen oder ein Jobrad zu bekommen, wird ebenfalls angeboten. Außerdem fördert und finanziert die COVIS verschiedenste Weiterbildungsmöglichkeiten. Von Beginn an wird das mobile Arbeiten bzw. Homeoffice ermöglicht.
  • Bleibt dir noch Zeit für Freizeitunternehmungen?
    Bei einer durchschnittlichen 40-Stunden-Woche bleibt natürlich noch Zeit für Unternehmungen. Da ich während meiner Freizeit noch mein Studium absolviere, ist natürlich ein großer Teil meiner Zeit dafür eingeplant und ich gehe auch gerne in die Uni. Die Zeit für Arbeit und Studium führen aber nicht dazu, dass ich meine Hobbys wie das Rennradfahren vernachlässige. 
  • Was hättest du gerne schon vor dem Jobantritt gewusst?
    Wie familiär das Unternehmen ist. Nach kürzester Zeit habe ich mich sehr wohl gefühlt. Außerdem wird die erbrachte Arbeit anerkannt und gewürdigt. Das fördert die Motivation.
  • Was sind deine Visionen für die berufliche Zukunft bei COVIS?
    Meine Vision ist, dass ich nach dem Abschluss meines eigenen Studiums gerne als Coach für neue duale StudentInnen agieren würde. Außerdem festigt sich derzeit der Gedanke nach dem Bachelorstudium noch einen Master-Abschluss zu absolvieren.
  • Haben sich deine Erwartungen erfüllt?
    Meine Erwartungen haben sich mehr als erfüllt. In den bisherigen zweieinhalb Jahren wurde ich fester Bestandteil des Teams und konnte mich in verschiedenen Bereichen weiterbilden. Ich bin sehr glücklich, ein Mitglied der COVIS Familie zu sein.

 

Du willst bei COVIS durchstarten? Bewirb dich jetzt.