
Ohne Club-Mate? Nicht mit Robert. Durch einen Zufall ist er 2016 bei COVIS gelandet und schätzt vor allem die Komplexität der Projekte. Sein Ziel? aiFind ausbauen und groß machen.
- Was genau machst du bei COVIS und seit wann?
Ich bin seit dem 01.01.2016 bei COVIS und als IT-Consultant eingestellt worden. Relativ schnell habe ich die Rolle eines Product Owners (auf Entwicklungsseite) übernommen und bin inzwischen als Projekt- und Produktmanager tätig und betreue unser Produkt aiFind.
- Warum hast du dich für COVIS entschieden?
Das war ein lustiger Zufall. Einer unserer Geschäftsführer hat mir in einem Gespräch mitgeteilt, dass COVIS neue Consultants sucht und man sich dahingehend nochmal treffen sollte. Da ich bei meinem alten Arbeitgeber in Düsseldorf aufgrund mangelnder Aufstiegschancen zunehmend unzufrieden wurde, habe ich das Gespräch gesucht und mich schlussendlich für COVIS entschieden. Dadurch, dass ich unseren Geschäftsführer bereits im Vorfeld „kannte“, hatte ich keinerlei Befürchtung vom Konzern in den Mittelstand zu wechseln.
- Wie sieht ein normaler Arbeitstag bei dir aus?
Immer wieder anders. Nachdem ich mir eine Flasche Mate aus dem Kühlschrank geholt und meine E-Mails abgearbeitet habe, vergeht jeder Arbeitstag seit nunmehr dreieinhalb Jahren wie im Flug und ist immer wieder anders. Eine Routine im Arbeitsalltag habe ich so gesehen nicht, da jeder Tag mit anderen Terminen und Herausforderungen gespickt ist, an denen ich mich weiterentwickeln und dazulernen kann.
- An was für Projekten arbeitest du gerade?
Ich betreue derzeit die Produkte aiFind und Aquabytes und bin damit sehr glücklich. Vor allem die Komplexität in aiFind begeistert mich. Neben der Produktweiterentwicklung gehören Marketing und Vertrieb zu unseren Aufgaben, ebenso fallen immer wieder neue Projekte an, die das Produkt in seinem Funktionsumfang bereichern. Das Management zwischen den einzelnen Aufgabenfeldern ist herausfordernd und motivierend zugleich, da ich jegliche Freiräume bekomme, die ich benötige, um das Produkt „auf die Straße“ zu bekommen.
- Wie haben deine KollegInnen dich aufgenommen?
Sehr freundlich. Einer meiner Kollegen sagte mir an meinem ersten Tag: „Wenn du nach zehn Minuten keine Antwort auf deine Frage gefunden hast, frag einfach.“ Die Bereitschaft und Kollegialität ist großartig. Ebenso die offene Fehlerkultur. Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn ein Fehler gemacht wird. Das Beste ist, dass wir aus Fehlern lernen, um diese in Zukunft zu vermeiden. Das klappt ebenfalls super bei COVIS.
- Was sollte eine BewerberIn mitbringen, um bei COVIS zu arbeiten?
Kreativität und den Willen etwas zu verändern bzw. zu digitalisieren. Die fachliche und technische Expertise kommt von ganz allein, wenn BewerberInnen smart und clever die nächste Herausforderung angehen.
- Hast du Möglichkeiten zur Weiterbildung?
Derzeit absolviere ich an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management ein berufsbegleitendes Masterstudium im Bereich „Business Consulting & Digital Management“. COVIS finanziert das Studium, während ich mich für einen kleinen Zeitraum nach dem Studium an COVIS binde. Für mich war das Ehrensache, da ich nicht beabsichtige COVIS in der nächsten Zeit zu verlassen, zumal die Entwicklungsmöglichkeiten vorhanden sind und mir das Arbeitsumfeld einfach nur Spaß macht.
- Welche Rahmenbedingungen werden geschaffen, damit sich die MitarbeiterInnen wohlfühlen?
Tatsächlich alles, was mittlerweile state-of-the-art sein sollte: Getränke, Obstkörbe, Kickertisch, Cerealien, gemeinsame Feste, Jobräder, Vertrauensarbeitszeit & Co. Als MitarbeiterIn ist es möglich, Vorschläge zu unterbreiten, die gemeinschaftlich abgestimmt und umgesetzt werden. Mein letzter Erfolg war, dass die beliebte Hackerbrause Club-Mate Einzug in COVIS erhält. ;-) Ansonsten heißt es Initiative ergreifen, sich einfach mal trauen und machen.
- Was sind deine Visionen für die berufliche Zukunft bei COVIS?
Mit aiFind möchte ich den Recruitingmarkt durchdringen und das Produkt „groß“ machen. Ich denke, damit bin ich auch ganz gut bedient. ;-)
- Haben sich deine Erwartungen erfüllt?
Auf jeden Fall. Damals hätte ich nie gedacht, dass sich aiFind so gut entwickelt und dass wir ein so professionelles Produkt entwickeln können, das am Puls der Zeit und des Marktes ist.
Du willst bei COVIS durchstarten? Bewirb dich jetzt.