COVIS Karriere Blog

Erfahrungsbericht mit Dualstudent Toni Bommes

Posted on Oct 21, 2020 12:54:00 PM


Die aktuellen Blogposts

Erfahrungsbericht mit Dualstudent Toni Bommes

Erfahrungsbericht mit Dualstudent Toni Bommes

Posted by COVIS on Oct 21, 2020 12:54:00 PM

simon-pohlenz-covis

Spannende Salesforce-Projekte, Zeit für die Uni und nach dem Bachelor der Master. In der praktischen Umsetzung sammelt Dualstudent Toni als Junior Salesforce Consultant wertvolle Erfahrungen.

  • Was genau machst du bei COVIS und seit wann?
    Als dualer Student im Bachelor Studiengang des Salesforce-Bereichs bin ich direkt an der Umsetzung unserer Salesforce-Projekte als Junior Salesforce Consultant beteiligt und kann aktiv am Projekt teilnehmen. Des Weiteren arbeite ich an meiner Projektarbeit und schreibe Transferarbeiten im Rahmen des Studiums.
  • Warum hast du dich für COVIS entschieden?
    Auf die COVIS bin ich bei der Suche nach einem Studiengang gestoßen und war von der Idee eines dualen Studiums mit der Einbindung von Salesforce sehr angetan. Wichtig ist mir auch, dass hier die Arbeit in einer lockeren Atmosphäre stattfindet und wir schon richtig viel Erfahrung im aktiven Projektleben sammeln können. 
  • Hast du einen Tipp für einen reibungslosen Bewerbungsprozess?
    Ich empfehle, sich immer ehrlich darzustellen.
  • Wie sieht ein normaler Arbeitstag bei dir aus?
    Gegen 8:00 Uhr im Büro ankommen und erst mal eine große Flasche Wasser holen. Danach zwei Stunden Aufgaben fürs Studium erledigen. Im Anschluss an Projektmeetings teilnehmen und an User Stories arbeiten. Gegen 12:00 Uhr Mittagspause machen und sich mit einer Runde Schach oder einer Partie Kicker ablenken. Anschließend arbeite ich weiter am Projekt oder lerne für Klausuren, je nachdem, wo gerade To-dos sind. 
  • An was für Projekten arbeitest du gerade?
    In einem Flow Get Records kann ich bei einem „Long Text“ Feld Typ kein CONTAINS benutzen ;)
  • Wie haben deine KollegInnen dich aufgenommen?
    Meiner Meinung nach sehr gut, denn das Erste was wir wirklich von jedem MitarbeiterInnen gehört haben, war, dass wir uns sofort melden sollen ,wenn wir Fragen haben oder Hilfe benötigen. Was mir besonders gefällt, ist, dass uns alle Türen immer offen stehen, auch wenn wir „nur“ duale Studenten sind.
  • Was sollte eine BewerberIn mitbringen, um bei COVIS zu arbeiten?
    Die Bereitschaft, Neues zu lernen.
  • Hast du Möglichkeiten zur Weiterbildung?
    Ich bin gerade mitten im Studium, kann aber schon jetzt an Seminaren z.B. IREB teilnehmen und mache ständig Zertifizierungen.
  • Welche Rahmenbedingungen werden geschaffen, damit sich die MitarbeiterInnen wohlfühlen?
    Wir gestalten gemeinsam unsere Freizeit, bekommen Jobräder, freies Obst/Gemüse/Cerealien und Getränke.
  • Bleibt dir noch Zeit für Freizeitunternehmungen?
    Ja, da ich meine Arbeitszeiten selbst einteilen kann, bleibt mir genügend Freizeit. 
  • Was hättest du gerne schon vor dem Jobantritt gewusst?
    Dass kalte Cola aus 0,33l Flaschen einfach am besten schmeckt. :-)
  • Was sind deine Visionen für die berufliche Zukunft bei COVIS?
    Ich denke, dass ich nach meinem Bachelorabschluss ein Masterstudium anschließen werde, damit ich weiter im Salesforce Consulting wachsen und mein Wissen erweitern kann.
  • Haben sich deine Erwartungen erfüllt?
    Ja, denn ich kann sowohl projektorganisatorische Dinge aus dem Bereich Consulting lernen, als auch die praktische Umsetzung, da ich als Salesforce Consultant auch als deklarativer Entwickler mitarbeite.

 

Du willst bei COVIS durchstarten? Bewirb dich jetzt.