
Von OpenShift Container Platform Projekten über Linux 2.0 bis hin zu Microsoft Azure. Als Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration sammelt Tobias seit dem ersten Tag wertvolle praktische Erfahrung bei COVIS.
- Was genau machst du bei COVIS und seit wann?
Ich bin seit zehn Monaten bei der COVIS und aktuell im Bereich IT-Operations tätig, wo wir verschiedene Services für unsere Kunden und COVIS selbst verwalten und „online halten“.
- Warum hast du dich für COVIS entschieden?
Die Herausforderungen eines „kleineren“ IT-Hauses haben mir sehr zugesagt! Familiär bedingt war ich schon häufig im Gebiet Düsseldorf-Heerdt unterwegs und habe mir einige IT-Unternehmen genauer angeschaut, unter anderem die COVIS.
- Hast du einen Tipp für einen reibungslosen Bewerbungsprozess?
Gehe mit Leidenschaft in diesen Prozess hinein. Allerdings solltest du bei einem Gespräch einfach du selbst sein!
- Wie sieht ein normaler Arbeitstag bei dir aus?
Da ich ein Frühaufsteher bin, genieße ich den Vorteil der Gleitzeit und kann recht früh anfangen. Ich bearbeite meine Aufgaben und/oder nehme an Teammeetings teil. Die Mittagspause nutze ich gerne, wenn ich im Büro bin, um mit meinen Kolleginnen und Kollegen zu quatschen.
- An was für Projekten arbeitest du gerade?
Ich arbeite aktuell am OCP (OpenShift Container Platform) und dem Linux 2.0 Projekt mit. Kleinere Projekte wie eine Share-Point Seite für Azubis machen den Arbeitsalltag vielfältiger.
- Wie haben deine KollegInnen dich aufgenommen?
Super! Die COVIS hat sehr nette und hilfsbereite MitarbeiterInnen. Man hat immer eine Ansprechperson, falls man Fragen zu einem bestimmten Thema hat.
- Was sollte eine BewerberIn mitbringen, um bei COVIS zu arbeiten?
Eigeninitiative und Teamgeist sind gerne gesehene Eigenschaften. Eine lockere Art natürlich auch.
- Hast du Möglichkeiten zur Weiterbildung?
Ja, und eine davon habe ich bereits erfolgreich ergriffen. Ich habe eine Zertifizierung in Azure Fundamentals (AZ-900) absolviert und plane schon die nächsten Zertifikate.
- Welche Rahmenbedingungen werden geschaffen, damit sich die MitarbeiterInnen wohlfühlen?
Das Arbeitsklima im Büro ist sehr entspannt und wird durch Bilder an der Wand oder Pflanzen im Büro nochmals unterstützt. Außerdem sind die Menschen im Unternehmen sehr vielfältig und offen.
- Bleibt dir noch Zeit für Freizeitunternehmungen?
Ja, und das ist meiner Meinung nach auch wichtig für einen guten Ausgleich.
- Was hättest du gerne schon vor dem Jobantritt gewusst?
Wie entspannt die Gleitzeitregelung für mich sein kann.
- Was sind deine Visionen für die berufliche Zukunft bei COVIS?
Da ich als Auszubildender im ersten Lehrjahr bei der COVIS arbeite, kenne ich meinen genauen Schwerpunkt nach der Ausbildung noch nicht. Ich würde allerdings gerne meine Wunschtätigkeiten auch nach der Ausbildung bei der COVIS durchführen.
- Haben sich deine Erwartungen erfüllt?
Ja, ich habe mir viel Wissen durch die COVIS angeeignet und dieses an praktischen Beispielen schon testen können.
Du willst bei COVIS durchstarten? Bewirb dich jetzt.