In Zukunft stellen Unternehmen den Kunden immer mehr in den Fokus. Dazu gehört, eigene Abläufe zu hinterfragen. Wie können wir es besser machen, was ist nötig, damit unsere Kunden noch zufriedener sind? Ganz einfach: mit proaktivem Kundenservice! Finden Sie in unserem kostenlosen Whitepaper heraus, wie Sie auch Ihre Kundenkommunikation optimieren können....
Laura Lachenmann
Recent Posts
COVIS eröffnet neues Entwicklerbüro in Athen
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir Sie als Full Service IT-Anbieter neben unserer Hauptzentrale in Düsseldorf nun auch von Athen, Griechenland aus betreuen. Mit der Öffnung des Entwicklerbüros in Athen haben wir die technische und organisatorische Anbindung der griechischen Entwicklerteam abgeschlossen....
Treffen Sie uns bei den Salesforce Basecamps 2019
In diesem Jahr nehmen wir an den Salesforce Basecamps in Mainz (12. März), München (7. Mai) und Düsseldorf (18. Juni) teil und freuen uns, als Salesforce-Partner bei diesem Event präsent zu sein. Die Basecamps dienen als Impulsgeber und zeigen auf, wie Sie die Chancen der digitalen Transformation in Bereichen wie Vertrieb, Kundenservice, Marketing und Commerce nutzen können. In Sessions, Live-Demos und in der Customer Success Expo lernen Sie neue Wege kennen, wie Sie die Customer Experience für Ihre Kunden neu definieren....
Unser Gastartikel zum Thema Künstliche Intelligenz im Personalmagazin
Das Personalmagazin: Management, Recht und Organisation gilt als auflagenstärkstes Fachmagazin für Personalwesen im deutschsprachigen Raum und richtet sich an Personal- und Führungsverantwortliche in der Wirtschaft. In der aktuellen Ausgabe des jährlich erscheinenden Sonderhefts Personalmagazin plus: HR-Software ist Covis mit einem Gastartikel zum Thema “Künstliche Intelligenz für die Mitarbeitersuche” vertreten....
Sicherheit, Vertraulichkeit, Integrität - Warum wir ISO 27001 zertifiziert sind
Die organisatorische und technologische Sicherheit sowie die Integrität von Daten haben für uns als IT-Dienstleister eine absolute Priorität. Um diese dauerhaft gewährleisten zu können, sind wir nach der Norm ISO 27001 zertifiziert....
Case Study: Technologiepartnerschaft zwischen TÜV Rheinland und der Dr. Glinz COVIS GmbH
Flexibel, skalierbar, individuell – die Anforderungen an moderne Kundenplattformen wachsen und die Bereitstellung hochwertiger digitaler Services sind gerade in globalen, stark kompetitiven Märkten ein entscheidender Faktor. COVIS zeigt in der erfolgreichen Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland, wie die Entwicklung und effiziente Implementierung neuer digitaler Plattformen passgenau auf die Ziele des Kunden ausgerichtet werden können....
Analytics in der agilen Softwareentwicklung: Diese Kennzahlen sind entscheidend
Die agile Softwareentwicklung setzt ihren Erfolgszug in der Entwicklerszene weiter fort und gilt inzwischen als die meistgenutzte Entwicklungsmethode: Der Agile Development Adoption and Best Practices Report zeigt, dass mittlerweile über 55% aller IT-Unternehmen mit agilen Methoden arbeiten....
Vorsprung durch Innovation: Warum wir auf moderne Technologien wie Container setzen
Die Verwendung und Implementierung neuester Technologien ist für IT-Dienstleister ein wichtiger Bestandteil der Weiterentwicklung des Unternehmens. Wir haben uns dieser Idee verpflichtet: Die Dr. Glinz COVIS GmbH verfolgt progressiv und innovativ die neuesten Entwicklungen der IT-Branche und setzt diese für ihre Kunden um....
Herausforderungen an die Sicherheit und den Datenschutz in einer Cloud-Umgebung
Cloud Computing wird zunehmend zu einem kritischen Erfolgsfaktor für Unternehmen verschiedener Branchen. In Deutschland gehen IT-Professionals davon aus, dass in weniger als zwei Jahren ein Großteil der betrieblichen IT-Ressourcen für Cloud Computing Services und Lösungen aufgewendet werden....
Agile Softwareentwicklung: Schnelle Ergebnisse statt überholter Prozesse
Softwareentwicklung ist heute in fast jeder Branche elementarer Bestandteil der Unternehmens- oder Organisationsentwicklung. Sie stellt dabei in unterschiedlichen Bereichen den Erfolgsfaktor für Betriebe dar: Sie hilft bei der Einführung neuer Produkte, optimiert die Produktivität von Unternehmen oder beschleunigt Arbeitsprozesse in Projekten. Softwareentwicklung beeinflusst so das gesamte Geschäftsmodell und erzielt im Vergleich zu klassischen Arbeitsmethoden die entscheidenden Wettbewerbsvorteile....